75 Jahre Emslandplan

Gestern – Heute – Morgen

Erdölförderung

Erdölförderung

Erdölförderung im Moor Schon während des Zweiten Weltkriegs hatte man im Emsland Erdöl entdeckt, das aber unter den Bedingungen der Kriegswirtschaft im unwegsamen Moor nur schwer zu fördern war. Nach Kriegsende stellten die Niederländer bald Gebietsforderungen, bei...

mehr lesen
Ödlandflächen

Ödlandflächen

Beseitigung von Ödlandflächen Beseitigung von Ödlandflächen – besonders in der Niedergrafschaft Bentheim – war ein Schwerpunkt des Emslandplans. Die gewaltigen Ottomeyer-Lokomobile und -Pflüge kamen in den 1950er Jahren etwa in Getelo oder Itterbeck zum Einsatz. Der...

mehr lesen
Tourismus

Tourismus

Tourismus Mit der (land-)wirtschaftlichen Erschließung des Emslandes entwickelte sich das Emsland zu einer Touristenregion. Die ehemals als öde geltenden Weiten wurden nun aufgewertet, indem sie Reisenden Ruhe und Ausgleich zum Leben in den Großstädten boten....

mehr lesen