75 Jahre Emslandplan
Gestern – Heute – Morgen
Aktuelle Blogbeiträge
Die Grenze im Moor und das Bodenniveau
Die Grenze im Moor und das Bodenniveau Die Grenze zwischen dem Emsland und den Niederlanden wurde im 18. Jahrhundert unter den Fürstbischöfen von Münster festgelegt und mit Grenzsteinen markiert. Das Bourtanger Moor war damals noch ein großflächiges Hochmoor, so dass...
„Tiefpflug Gigant“
„Tiefpflug Gigant“ Die Mammut-Pflüge Ottomeyer waren nicht für jede Moorfläche geeignet. Grund war, dass sie sehr groß waren und einige Parzellen zu klein waren. Zudem hatten sie einen langen Seilzug und der An- und Abtransport der großen Maschinen war schwierig....
Arbeitsweise und Einsatz des „Untergrundförderers“
Arbeitsweise und Einsatz des „Untergrundförderers“ Schwere Maschinen prägten die Maßnahmen des Emslandplans. Dabei war es nicht nur die Firma Ottomeyer, die die zahlreichen Kultivierungsarbeiten durchführte. Eine Mitte der 1950er-Jahre herausgegebene Broschüre der...