Vortrag: „Öl im Emsland“

Vortrag: „Öl im Emsland“

Die Geschichte der regionalen Erdölförderung und deren Bedeutung für die Entwicklung des Emslands.

Ein Vortrag von Dr. Christof Spannhoff
Dienstag, 30. September 2025, 18:30 Uhr | Packhaus / Heimathaus, Lingener Straße 22, 49835 Wietmarschen

Eng verbunden mit dem Emslandplan ist die Förderung und Verarbeitung des Erdöls. Bereits 1942 wurden in Dalum erste Erdölvorkommen entdeckt, doch erst in der Nachkriegszeit begann die systematische Förderung. Um Benzin und weitere Produkte herstellen zu können, entstand zwischen 1950 und 1953 in Holthausen eine eigene Raffinerie.

 
Dr. Spannhoff geht in seinem Vortrag neben der Entstehung der Ölvorkommen in der Region und deren frühen Nutzung vor allem auf die Rolle des Erdöls für das Emsland ab 1950 ein. Anhand von ausgewählten Fotografien zeigt der Vortrag, wie die Region an einigen Stellen zu „Klein-Texas“ wurde und welche Auswirkungen der Bau der Raffinerie auf die Region und die Menschen hatte.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Foto: Kreisarchiv Emsland