Der 40. Niedersachsentag 1959 in Nordhorn im Zeichen des Emslandplans
Vom 10. bis 13.10.1959 fand in Nordhorn der Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes statt. Das Überthema der Versammlung war „Grenzland im Umbruch“. Wenn man heute das Programm in die Hand nimmt, wird aber neben dem Thema „Grenzland“ noch ein anderer Schwerpunkt deutlich: Der Emslandplan. Zahlreiche Vorträge griffen den Emslandplan in unterschiedlicher Form auf. So referierte Dr. Elisabeth Schlicht (Geschäftsführerin des Emsländischen Heimatvereins) am Abend des 10.10. über das „Land an Vechte und Ems“ und die kulturellen Besonderheiten, die durch die Maßnahmen durchaus bedroht waren. Eine Exkursion am Nachmittag des 11.10. zeigte den Besuchern die Ölfelder und die Moorkultivierungsarbeiten. Der Festvortrag am 12.10. wiederum wurde von Johann Dietrich Lauenstein, Geschäftsführer der Emsland GmbH, gegeben: „Grenzland im Umbruch“ lautete sein Thema. Er stellte besonders dar, warum der Emslandplan benötigt werde: „Wenn auch die umgebenden niederländischen Gemeinden ihrerseits noch zu den minderentwickelten Gebieten nach dortigen Begriffen gehören, so ist doch der Abstand im Fortschritt zu uns augenfällig“. – 66 Jahre später gibt es wieder einen Niedersachsentag in Nordhorn: Am 30. und 31.5. heißt das Thema „Heimat an der Grenze – Grenzüberwindende Heimatpflege“. Nähere Informationen: https://niedersaechsischer-heimatbund.de


