Beiträge zum Emslandplan
Hier finden Sie alle bisherigen Einträge zum Emslandplan-Jubiläum. Darüber hinaus laden wissenswerte und spannende Beiträge zum Emslandplan von Dr. Andreas Eiynck, Christian Lonnemann, Dr. Regina Göschl, Matthias Bollmer und Dr. Benjamin van der Linde zum Stöbern ein.
Für die Bereitstellung von Bildmaterial danken wir dem Kreis- und Kommunalarchiv Grafschaft Bentheim, dem Kreisarchiv Emsland, dem Emslandmuseum Lingen und dem Emsländischen Heimatbund e. V.
Neues Dorf Walchumer Moor / Hasselbrock
Neues Dorf Walchumer Moor / Hasselbrock Im Emslandplan entstanden einige neue Siedlungen, wie die...
Vortrag: „Öl im Emsland“
Vortrag: „Öl im Emsland“ Die Geschichte der regionalen Erdölförderung und deren Bedeutung für die...
Ölfelder beiderseits der Grenze
Ölfelder beiderseits der Grenze Auf der Grenze zwischen dem Emsland und den Niederlanden stehen...
Kommende Veranstaltungen vom 25.-28.09.
75 Jahre Emslandplan - Kommende Veranstaltungen 🗓 ➡ PodiumsgesprächReden über Kunst: Kultur im...
Spuren in der Landschaft – Hasselbrock
Spuren in der Landschaft – Hasselbrock Es war ein erklärtes Ziel der Planungen, dass die neuen...
Kommende Veranstaltungen vom 16.-19.09.
Kommende Veranstaltungen vom 16.-19.09. 75 Jahre Emslandplan - Kommende Veranstaltungen 🗓 ➡...
Kirchen im Moor
Kirchen im Moor Bei der Planung der neuen Dörfer im Moor wurden in den Ortskernen auch Standorte...
Vortrag: „Unsere Wälder in der Gegenwart und Zukunft“
Vortrag: „75 Jahre Emslandplan: Unsere Wälder in der Gegenwart und Zukunft“ Ein Vortrag von...
Das war der Landschaftstag 2025
Landschaftstag 2025 der Emsländischen Landschaft e. V. Regionale Baukultur – Umbaukultur: „Wie...