Ausstellungen & Veranstaltungen

Alle Ausstellungen und Veranstaltungen zum großen Jubiläumsjahr auf einen Blick

Ausstellungen & Veranstaltungen der Museen und Heimatvereine

Museen

Emsland Moormuseum - Dauerausstellung ab Mai 2025

75 Jahre Emslandplan – 50 Jahre Emsland Moormuseum | ab 05.05.2025

Stadtmuseum Nordhorn - September 2025 – März 2026

Menschen, Mode und Maschinen – drei Ausstellungen, ein Museum  | 20.09.2025 – 08.03.2026

Vortrag: „Für die Grafschaft in Bonn: Dr. Ben Povel und sein Einsatz für den Emslandplan“ | Freitag, 14.11.2025, 15:00 Uhr 

Emslandmuseum Lingen - Oktober 2025 bis April 2026

Als die Raffinerie nach Lingen kam – eine Fotoausstellung | Oktober 2025 bis April 2026

Stadtmuseum Meppen - Dezember 2025 bis Mai 2026

„Propaganda und Aufklärung“. Die Arbeit der Emsland GmbH im Spiegel ihrer Öffentlichkeitsarbeit | 12.12.2025 bis 18.05.2026

Gemeinde Twist mit Erdöl-Erdgas-Museum - September 2025 | Februar 2026 bis Oktober 2026

Ausstellung „Als der Schwarze Weg weiß war“ | 01.02. – 31.10.2026

Vortrag von Dr. Christof Haverkamp: EL = Entwicklungsland? Der Emslandplan von 1950 | Mittwoch, 10.09.2025, 19:00 Uhr 

Gut Altenkamp, Aschendorf - März 2026 bis Juni 2026

75 Jahre Emslandplan durch die Linse | 22.03. – 07.06.2026

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

Schloss-Stammtisch & Salon-Clemenswerth | Donnerstag, 09.10.2025 (Herbst 2025 – Frühjahr 2026)

    Krone-Museum

    Heinrich Eckstein – „Vater des Emslandplans“ | Dienstag, 28.10.2025

    Heimatvereine

    Heimatverein Wippingen

    Der Emslandplan als Grundlage für eine moderne Landwirtschaft und wettbewerbsfähig Gewerbebetriebe | Sonntag, 06.07.2025

    Heimatverein Wietmarschen

    „Neustart Heimat. Dr. Elisabeth Schlicht und der Emslandplan (1950–1963)“ | 12.02. – 04.03.2026

    Heimatverein Messingen

    Ausstellungen zum Emslandplan – „Wasser“ | 15.06. – 16.08.2025

    Ausstellungen zum Emslandplan – „Wirtschaft und Wege“ | 31.05. – 18.07.2026

    Heimatverein Langen

    Fotoausstellung und Dokumentation in den Räumen des Heimatvereins Langen | Ausstellungseröffnung: Sonntag, 25.05.2025

    Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung

    75 Jahre Emslandplan – Ein Jubiläum zum Mitfeiern | Eröffnung der Feierlichkeiten: Am 02.09.2025 

    • 2. September 2025, 18:00 Uhr Eröffnungsfeier, Vortrag Dr. Benjamin van der Linde, „Emslandplan – mehr als Moorkultivierung“
    • 23. Oktober 2025, 19:00 Uhr Eröffnung der ersten Wanderausstellung „Grenzland und Zukunftsraum? Geschichte und Gegenwart des Emslandplans in der Grafschaft Bentheim“ durch Christian Lonnemann vom Kreis- und Kommunalarchiv der Grafschaft Bentheim
    • 11. November 2025, 19:00 Uhr Erster Filmabend mit Filmen aus den 1950er- und 1960er-Jahren
    • 15. Januar 2026, 18:00 Uhr Eröffnung der zweiten Wanderausstellung „Neustart Heimat. Dr. Elisabeth Schlicht und der Emslandplan“ durch Dr. Benjamin van der Linde von der Emsländischen Landschaft
    • 17. Februar 2026, 18:00 Uhr Vortrag Burghardt Sonnenburg über die Öffentlichkeitsarbeit der Emsland GmbH
    • 24. Februar 2026, 19:00 Uhr Zweiter Filmabend mit Filmen aus den 1950er- und 1960er-Jahren
    Der Heimatring Lorup

    Ohe Ausbau – Ausstellung in Lorup | 03.- 05.10.2025

    FORUM Sögel e.V.

    Vorher–nachher: Sögel und der Emslandplan | 30.10. – 20.11.2025

    Heimatverein Lünne

    Ausstellung „75 Jahre Emslandplan | Eröffnung am 21.11.2025

    Wanderausstellungen

    Wanderausstellung „Neustart Heimat. Dr. Elisabeth Schlicht und der Emslandplan (1950–1963)“

    Termine 2025

    15.05.–05.06.2025 | Ausstellungseröffnung | Kreishaus I

    30./31.05.2025 | Nordhorn, Niedersachsentag

    02.06.–19.06.2025 | Heimatverein Walchum-Hasselbrock e. V.

    12.06.–03.07.2025 | Gemeinde Geeste

    26.06.–17.07.2025 | Samtgemeinde Spelle

    13.07.2025 | Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Heimatvereins Hasselbrock-Walchum

    10.08.2025 | Heimat- & Traditionsverein Handrup e. V.

    21.08.–11.09.2025 | Samtgemeinde Lengerich

    04.09.–25.09.2025 | Gemeinde Lathen

    18.09–09.10.2025 | Emslandmuseum Lingen

    03.10.–05.10.2025 | Heimatring Lorup e. V.

    16.10.–06.11.2025 | Samtgemeinde Freren

    30.10.–20.11.2025 | Forum Sögel e. V.

    13.11.–04.12.2025 | Volksbank Hoogstede

    26.11.–18.12.2025 | Stadt Haren

    Termine 2026

    08.01.–29.01.2026 | Heimatverein Rüthenbrock

    15.01.–05.02.2026 | Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung e. V.

    12.02.–05.03.2026 | Heimatverein Wietmarschen e. V.

    05.03.–26.03.2026 | Heimatverein Haselünne

    12.03.–02.04.2026 | Samtgemeinde Herzlake

    02.04.–23.04.2026 | Landwirtschaftsmuseum Rhede (Ems)

    09.04.–30.04.2026 | Kulturzentrum Alte Weberei

    07.05.–28.05.2026 – Finissage | Kreis- und Kommunalarchiv Nordhorn

    Wanderausstellung „Grenzland und Zukunftsraum? Geschichte und Gegenwart des Emslandplans in der Grafschaft Bentheim“

    Termine 2025

    Eröffnung: Donnerstag, 17. Juni 2025, um 17:30 Uhr im Kreis- und Kommunalarchiv in Nordhorn, NINO-Allee 2
    Weitere Termine folgen

    Weitere Veranstaltungen

    Veranstaltungen Landfrauen

    Bäuerinnenbilder – von der Bauersfrau zur landwirtschaftlichen Unternehmerin | Mittwoch, 5. November 2025

    Wanderausstellung „Frauen.Leben.Landwirtschaft“ 

    • 29. Oktober bis 6. November 2025: Kossehof 
    • 06. bis 28. November 2025: Kreishaus Landkreis Emsland
    Historisch-Ökologische Bildungsstätte

    Von der Emserschließung zur Ernährung der Zukunft – Eine kulinarische Entdeckungsreise auf dem Rad | Mittwoch, 17.09.2025

    Emslandplan und Integration: Warum Migration eine Erfolgsgeschichte wurde – Akademieabend | Mittwoch, 12.11.2025

    Der Emslandplan – Erfolgsmodell mit Grenzen? Was wir heute von damals lernen können – Akademieabend | Donnerstag, 05.02.2026

    Wirtschaftsverband

    Nachwuchsförderung mit „sELfmade business“ | Projektlaufzeit: 1 ½ Jahre

    Lagerbaracke Alexisdorf-Neugnadenfeld

    Disco 75 Jahre Emslandplan | 24. Oktober 2025

    Werbung für den Wandel Die Filme der Emsland GmbH

     Die Filme der Emsland GmbH | 20. August 2025

    Emsländische Landschaft e. V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim

    „Wie wollen wir MORGEN leben?“Landschaftstag der Emsländischen Landschaft zum Thema „Regionale Baukultur“ | 01. September 2025

    Künstlerstipendium: Der Emslandplan – künstlerisch erforscht

    • Künstlergespräch und Präsentation | Mai 2025
    • Abschlusspräsentation | 23. August bis 12. Oktober 2025
    Kreisarchiv Emsland

    Hort der Emsland(plan)-Geschichte – Das Kreisarchiv stellt sich vor | 14.11.2025

    Kunsthalle Lingen

    Kultur im Emsland: Gestern – Heute – Morgen | Donnerstag, 25. September 2025 

    Stadt Lingen

    Moorgeschichten und lichte Lieder | 23. November 2025 

    Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte

    Tagung der Studiengesellschaft | 30. August 2025

    Wiet Land unner de Wulken

    Eine lyrische Begegnung zwischen den Zeiten, gelesen auf Hoch- und Plattdeutsch | 21.01.2026

    Plattdüütsch Vertellcafé (Plattdeutsches Erzählcafé) | 26.09.2025