Ausstellung: Grenzland und Zukunftsraum im Bauernmuseum Osterwald

Ausstellung: Grenzland und Zukunftsraum im Bauernmuseum Osterwald

Ausstellung: Grenzland und Zukunftsraum –
Geschichte und Gegenwart des Emslandplans in der Grafschaft Bentheim
Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Ausstellung (eine Anmeldung ist nicht erforderlich).
Termin: 31.07.2025, 18:00 Uhr
Ort: Bauernmuseum Osterwald, Hauptstraße 17, Osterwald
Laufzeit: 31.07.2025 bis 15.09.2025
Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte und Auswirkungen des Emslandplans von 1950 bis heute mit besonderem Fokus auf die Grafschaft Bentheim. Ziel ist es, die Transformation der Region vom strukturschwachen Grenzland zu einem vielseitigen Wirtschafts- und Kulturraum zu vermitteln. Die Ausstellung thematisiert die Voraussetzungen sowie politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte des Emslandplans. Die Ausstellung soll ein Bewusstsein für die historische Bedeutung des Emslandplans schaffen, verbunden mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Region. Sie macht die Grafschaft Bentheim als Teil des Erschließungsgebietes greifbar und lädt zur lebendigen Auseinandersetzung über die Nachkriegsgeschichte der Grafschaft Bentheim ein. Ergänzt wird die Ausstellung durch Objekte aus der Sammlung des Bauernmuseums Osterwald.
Dies ist eine Ausstellung des Heimatvereins Grafschaft Bentheim e.V. in Kooperation mit dem Kreis- und Kommunalarchiv und dem Kulturmanagement des Landkreises Grafschaft Bentheim, gefördert durch die Emsländische Landschaft e.V. mit Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.